Pfinztal – Neue Mitte Heilbrunn-Engelfeld

Gemeinde Pfinztal, 2021

Das Wohnungsbauprojekt „Pfinztal – Neue Mitte Heilbrunn-Engelfeld“ realisiert verdichteten Wohnungsbau im durch den ÖPNV gut erschlossenen Umfeld der Stadt Karlsruhe. Die Entwurfsplanung für über 50 Häuser und Wohnungen bildet gemeinsam mit der Grünplanung die Grundlage für die anstehende Anpassung des Bebauungsplans und stellt gemeinsam mit einem städtebaulichen Vertrag mit der Baugenossenschaft das Erreichen der Qualitätsziele aus der Konzeptvergabe aus dem Jahr 2019 sicher.



Weiterlesen

Festung Ehrenbreitstein – Sanierung der Festungskirche

LBB Koblenz, 2021

Das denkmalpflegerische Konzept sieht die Rückführung des Bestandsbauwerks auf die preußisch-bauzeitliche Fassung der steinsichtigen Oberflächen aus Bruch- und Werkstein im Originalfarbton vor. Die Umbauten für eine Kfz-Werkstatt aus der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg werden als Zeitschicht dokumentiert und zurückgebaut, das ursprüngliche Kirchenportal rekonstruiert. 



Weiterlesen

Erweiterung Ludwig-Riedinger-Grundschule

Verbandsgemeinde Kandel, 2018

Realisierungswettbewerb, 1. Platz

Die Erweiterung der Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel vermittelt zwischen dem städtischen Maßstab des Gebäudeensembles an Marktplatz und benachbarter Stadthalle und dem kleinteiligen Maßstab der Wohn- und Gewerbebebauung in der giebelständigen Struktur eines Straßendorfs nördlich und südlich des Schulgeländes. Der gewählte Baukörper an den nordöstlichen Begrenzungen des Grundstücks schafft den bislang fehlenden räumlichen Abschluss des Hofbereichs, unterstützt durch eine dem Gebäude angegliederte Freitreppe.

Weiterlesen

Generalsanierung ehem. Botanisches Institut, KIT

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Karlsruhe, 2018

Das Gebäude des ehemaligen Botanischen Instituts der Universität Karlsruhe am Durlacher Tor soll künftig als Visitenkarte des heutigen Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und erste Anlaufstelle für Studentinnen und Studenten aus dem Ausland dienen. Die projektierte Generalsanierung stellt sicher, dass einerseits das denkmalgeschützte Gebäude einer hochwertigen Nutzung im Sinne des Bauwerkserhalts zugeführt wird, andererseits Erschließung und Ausstattung dem internationalen Rang der wissenschaftlichen Einrichtung gerecht werden und eine Erstberatung auf hohem Niveau bieten.

Weiterlesen

Gemeindebibliothek Birkenfeld

Gemeinde Birkenfeld/ Enzkreis, 2018

Die Gemeindebibliothek Birkenfeld wurde am 16.08.2016 durch einen Brand stark beschädigt. Die Beauftragung der Gemeindeverwaltung sah vor die Bibliothek auf dem bestehenden Grundstück unter Erhalt des historischen Gebäudes, mit erweitertem
Programm und neuen Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit zu entwickeln.

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Hauptbahnhof Süd

Karlsruher Fächer GmbH & Stadtentwicklungs-KG, 2016

Im Rahmen der Ideenwerkstatt Hauptbahnhof Süd am 27. und 28. Juli wurden in Planungsgruppen Fragen zur künftigen Nutzung des Planungsgebiets, der städtebaulichen Situation und zu Betreiberschaft/ Prozessdesign erörtert.

Weiterlesen

Machbarkeitsstudie Majolika-Areal

Karlsruher Fächer GmbH & Stadtentwicklungs-KG, 2015

Das Areal der 1901 gegründeten Großherzoglichen Majolika-Manufaktur wird hinsichtlich seiner Bausubstanz, bestehender baulicher Mängel und Fragestellungen des Brandschutzes bewertet und auf Anpassung der Nutzung, unter anderem der Flächen für die dort ansässige Majolika Manufaktur überprüft. 

Weiterlesen